Strartseite 

Praxisgemeinschaft

  • Das Praxisteam
    • Vera Kaesemann
    • Gesine Djahanbaz-Magin
    • Romy Stromski
  • Kontakt / Wegbeschreibung
  • Impressionen der Praxis
  • Wir empfehlen

5 Tage Intensivausbildung

Kinderhomöopathie und Kinderpsychosomatik

Info des Monats:

Infektanfälligkeit

Finde mich auf

facebookfacebook

Buchvorstellung

Krankheit als Sprache der KinderseeleKrankheit als Sprache der Kinderseele
von Vera Kaesemann u. Dr. Ruediger Dahlke

ISBN: 978-3-570-10003-5
» Bestellen

Buchvorstellung

Liebe - kälter als der Tod: Einem Narzissten verfallenLiebe -
kälter als der Tod: Einem Narzissten verfallen

von Vera Kaesemann u. Andreas Heineke

ISBN: 978-3442175628
» Bestellen

Dokumente zum Download

Anamnesebogen für Kinder
Anamnesebogen für Erwachsene

Klassische Homöopathie

In der heutigen Zeit, in der der Mensch zunehmend körperlichen und seelischen Belastungen ausgesetzt ist, vermag die klassische Homöopathie nach Dr. Samuel Hahnemann wie kaum eine andere Therapie das Gleichgewicht eines Kranken auf natürliche Weise wieder herzustellen.
Die Homöopathie kann bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut und schonend eingesetzt werden. Die Homöopathie kennt keine Krankheit aus sich selbst heraus. Vielmehr geht sie davon aus, dass in jedem Menschen eine Lebenskraft waltet. Ist diese Lebenskraft in Harmonie, befindet sich der Mensch in einem Zustand absoluten körperlichen, geistigen und seelischen Wohlbefindens – er ist gesund.

Ist die Lebenskraft jedoch aus irgendwelchen Gründen aus dem Gleichgewicht gebracht, äußert sich diese „Verstimmung“ durch Symptome sowohl auf der körperlichen, als auch der seelischen und geistigen Ebene.

Das Ziel der homöopathischen Behandlung ist es, die Lebenskraft wieder in Harmonie zu bringen, so dass dann die Symptome von allein wieder verschwinden.

Die Art, wie eine verstimmte Lebenskraft sich äußert, also wie ein Mensch krank wird, ist bei jedem absolut verschieden. Daher braucht jeder Mensch zum Gesundwerden ein anderes individuell zu ihm passendes Heilmittel.

Basis dieser Mittelsuche ist ein ein- bis zweistündiges Gespräch in dem sowohl sämtliche körperlichen Symptome, das geistig-seelische Befinden als auch die Vorgeschichte des Patienten durch den Behandler erfragt werden. Hierbei finden auch Umstände Berücksichtigung, die für den Patienten scheinbar nichts mit der Krankheit zu tun haben. Aus allen zusammengetragenen Informationen ermittelt der Behandler das für den Patienten am besten passende Heilmittel.

 


  • Startseite
  • Veranstaltungen und Termine
  • Kontakt / Wegbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links
  • Medien und Presse

© Praxisgemeinschaft Djahanbaz-Magin / Kaesemann. All rights reserved.
Moorweidenstraße 8, 20148 Hamburg, Tel.: +49 (0) 40 / 44 506 777